Alt-apfel-O+F = Startet die Open Firmware Konsole beim Systemstart.
C = Der Rechner versucht zuerst vom internen CD-ROM Laufwerk zu booten.
D = Der Rechner versucht zuerst von der internen Festplatte zu booten.
Shift Alt-apfel- Backspace = Umgeht das aktuelle Startvolumen.
apfel- v = Startet den verbose mode
Maustaste = CD beim Systemstart auswerfen
T = Rechner im Targetmodus starten
Shift Alt-apfel-Delete = Umgeht das aktuelle Startvolumen und sucht nach einem alternativen Startvolumen.
N = Net-Boot Option. Sucht nach einem bootbaren Netzlaufwerk.
Shift = Systemstart im Safe Boot Modus.
apfel-S = Startet den single user mode
D = Startet von der ersten HD-Partition
X = Startet OS X vom aktiven Startvolumen
apfel-A = Der gesamte Inhalt eines Dokumentes.
apfel-P = Das aktuelle Dokument drucken.
shift-apfel-S = Das aktuelle Dokument steichern als...
apfel-S = Das aktuelle Dokument speichern
apfel-Q = Die laufende Anwendung beenden.
Shift-apfel-3 = Screenshot des gesamten Bildschirms
Shift Ctrl-apfel-3 = Screenshot wird automatisch in die Zwischenablage gesichert
Shift-apfel-4 dann Leertaste = Die Kamera fotografiert den aktuellen Bereich
Shift-apfel-F4 = Fenster fotografieren
apfel- . = Beendet den aktiven Task.
apfel-Fenster verschieben = Verschiebt ein Fenster ohne es zu aktivieren.
Alt -apfel- O F = Open Firmware starten (beim Systemstart)
apfel- A = Alle Objekte markieren
apfel- Backspace = Objekte in den Papierkorb legen
Alt -apfel- Objekt verschieben = Alias erstellen
Alt L = @ Zeichen